MINT + Care


21. November 2023
Stadthalle Rheine
Veranstaltung für 2022 abgesagt
Aufgrund von gravierenden Brandschäden in der Stadthalle Rheine, mussten wir die Veranstaltung für das Jahr 2022 kurzfristig leider absagen. Wir freuen uns umso mehr auf die Fortsetzung mit den Schulen und Unternehmen Rheines im nächsten Jahr!
Was macht die MINT+Care so besonders?
Die Berufsmesse konzentriert sich auf die Berufe, die in unserer Gesellschaft gerade sehr dringend benötigt werden und beste Job-Perspektiven bieten. Gerade auch die pflegerischen Berufe haben in der letzten Zeit einen starken Wandel erlebt. Die Bezahlung hat sich deutlich verbessert und zahlreiche Spezialisierungen machen das Berufsfeld immer spannender. Im breiten MINT-Bereich, ist die Nachfrage nach Fachkräften schon seit Jahren hoch. Beide Berufsfelder bieten also beste Aussichten!
MINT – Berufe
Mit MINT sind die Fächer beziehungsweise Berufe gemeint, die aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kommen. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Berufe ist in Deutschland, dem Export-Weltmeister, besonders hoch. Ob Software für Produktionsmaschinen, Roboter oder Windkraftanlagen – es gibt in und um Rheine einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften.


Das Konzept
Der Macht MI(N)T-Tag wurde zuerst am Berufskolleg Rheine im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Die Aktion wird seitdem einmal im Frühjahr eines jeden Jahres durchgeführt und ist eng mit der jährlich im Sommer stattfindenden Ausbildungsmesse in der Stadthalle Rheine, ausgerichtet von der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine (EWG), verzahnt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Macht MI(N)T-Tag in 2020 nicht durchgeführt werden. Seit 2021 dient die große Stadthalle Rheine als Veranstaltungsort. Dort gibt es reichlich Platz für noch mehr Aussteller und auch die Erweiterung auf die Pflegeberufe ist neu.
Care – Berufe
Im Bereich Pflege und Therapie hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Das Berufsbild wurde von der Bundesregierung neu strukturiert, es gibt viele Spezialisierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten (Stichwort: Digitalisierung) und auch das Lohnniveau ist deutlich gestiegen. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Bedeutung der medizinischen Versorgung in der Gesellschaft DAS Thema schlechthin geworden. Wer in der Pflege Arbeitet hat mitunter die besten Zukunftsaussichten auf dem Arbeitsmarkt – und häufig eine erfüllende Tätigkeit gemeinsam am und mit den Menschen.

